Therapieformen

Kinesiologie (autonome Regulationsdiagnostik)

Sie ist ein bioenergetisches Testverfahren bei dem überwiegend mit Muskeltests gearbeitet wird.
Durch die individuelle Reaktion des Patienten werden krankheitsauslösende Ursachen gefunden bzw. die dazugehörenden Behandlungsmöglichkeiten gefunden. Bereits früher testeten gewisse Kulturen Dinge wie z.B. die Wasserqualität durch einfache Muskeltests. Über die Kraftveränderung des Testmuskels findet man rasch und effektiv krankmachende Ursachen und die geeignete Therapieform um diese Ursachen zu beheben. Somit ist der Muskeltest ein zuverlässiges Diagnose- bzw. Feedbacksystem.
Die Kinesiologie beruht auf der Funktionsweise des autonomen Nervensystems (ANS)! Das ANS überwacht und steuert alle unsere Körperfunktionen. Dies macht sich die Kinesiologie zu Nutzen und fragt über den Muskeltest eben genau dieses System ab!
Die Regulationsdiagnostik macht sich kinesiologische Tests zu nutzen, um z. B. einfache Lebensmittel und deren Verträglichkeit zu bestimmen. Die Austestung ob vielleicht ein toter Zahn in Verbindung zu chronischen Beschwerden steht oder der Grund für einen Stillstand im Heilungsprozess in der Ernährung, dem Umfeld oder anderen Dingen liegt, sind nur ein paar Beispiele wie vielseitig man die Kinesiologie einsetzen kann um diese Faktoren zu bestimmen. Belastungen des Organismus mit Schwermetallen, Umwelttoxinen, Lösungsmitteln, wie sie häufig auch in Kosmetika verwendet werden, Bakterien, Parasiten oder Viren und vieles mehr lassen sich so bestimmen. Um den Spagat zw. Schulmedizin und Naturheilkunde zu bewältigen kann man sich die ausgetesteten Ergebnisse durch klassische Untersuchungsverfahren (Urin-, Blut- bzw. Stuhluntersuchung) bestätigen lassen.
Hierzu finde ich es sehr wichtig dass man in der modernen Medizin diese Dinge nicht trennen sollte, sondern die bestmöglichen Diagnostik- bzw. Behandlungstechniken für den Patienten herausfindet um Ihm damit gezielt helfen zu können, gleichwohl ob Schulmedizin oder Naturheilkunde oder gar beides den größten Nutzen bringt.

Links zur Kinesiologie:

Mentalfeld Therapie

Mentalfeld-Techniken für Einsteiger und auch nicht therapeutisch arbeitende Menschen

Die Mentalfeld-Techniken (MFT) bieten eine lebensbegleitende nicht invasive Therapie- und Selbsthilfemethode zur Balance des autonomen Nervensystems. Sie finden Anwendung in der Behandlung von akuten und chronischen Stresszuständen, unabhängig davon, ob der Ursprung im körperlichen oder seelischen Bereich liegt, besonders aber in der Psycho-Traumatologie, in der Behandlung von Ängsten, Phobien, Zwängen, Prüfungsangst, Hyperaktivität, bei chronischen Schmerzen, Allergien, bei der Narbenentstörung usw.

Links zur Neuraltherapie:

Chi Nei Tsang – Energiemassage der Inneren Organe

(„Die Energietankstelle“)

Chi Nei Tsang ist voller neuer Ideen und Heiltechniken die in über tausend Jahren an Erfahrung gesammelt wurden.
Es sind Methoden die weit über die bisher bekannten Massagetechniken hinausgehen indem sie das gesamte System des
Heilenden Tao mit einschließen.
Im Chi Nei Tsang wird sowohl auf einer sehr subtilen wie auch direkt auf der physischen Ebene gearbeitet.
Ziel ist es Energieblockaden zu lösen und damit die Entgiftung des ganzen Organismus zu fördern.
Chi Nei Tsang arbeitet direkt auf den Organen und deren Emotionen. Es wird vor allem an verschiedenen Energiepunkten des Bauches gearbeitet.
Anwendungsgebiete
unverarbeitete Emotionen und Stress
physische, emotionale und mentale Restriktionen
stagnierte Energie ( z.B. Kopfschmerz, Schulterbeschwerden, Rückenschmerzen usw.)
und Vieles mehr

Links zu Chi Nei Tsang: